Makabe, Rokurô 真壁六郎 (1930-2012), Arzt 医師

Okzident und Orient

Rokurô Makabe kam 1970 mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nach Deutschland. Er blieb seinem Stipendiumsgeber bis zu seinem Tode verbunden.

Auch seine erste berufliche deutsche Station in Frankfurt, die Augenklinik der Universitätsklinik, wurde dann später für sein gesamtes professionelles Leben seine Wirkungsstätte. Dort wurde er 1973 habilitiert und leitete dann bis 1996 die Abteilung für Funktionsdiagnostik und Lasertherapie an dem Zentrum für Augenheilkunde.

Wissenschaftlich publizierte er über 160 Schriften.

Für dieses Lebenswerk wurde Prof. Makabe mit dem Bundesverdienstkreuz von der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet und mit dem japanischen "Orden vom Heiligen Schatz".

2012 ist Prof. Rokurô Makabe in Deutschland verstorben.



Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.