Ungern-Sternberg, Roman Nikolaj Maximilian Baron von

Geboren 29. Dezember 1885 jul. / 10. Januar 1886 greg. in Graz, Österreich-Ungarn,
gestorben 15. September 1921 in Nowonikolajewsk, hingerichtet

Deutschbaltischer Herkunft dessen Familie in zaristischen Diensten stand.

War bei Ausbruch des 1. Weltkrieges in der zaristischen Armee im Fernen Osten stationiert. Große Affinität zum lamaistischen Buddhismus und der Mongolei. Besetzte die Mongolei und befreite den Bogd Khan (Ngawang Lobsang Chökyi Nyima Tendzin Wangchug, 1869/1870 in Lhasa geboren, am 17. April 1924 in Urga gestorben) aus der chinesischen Gefangenschaft. Daraufhin ernannte der Bogd Khan Ungern zum Khan.

Ausführliche Biographie siehe: James Palmer: Der blutige weiße Baron. Die Geschichte eines Adligen, der zum letzten Khan der Mongolie wurde, Frankfurt 2010. Die in Wikipedia hinterlegte Biographie von Ungern-Sternberg beruht auf diesem Buch.

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.