Claus Diedricht
Maschinenbauingenieur
Kommt im April 1885 nach Korea, um gemeinsam mit Friedrich Kraus und C. Riedt im Auftrag der Regierung eine neue koreanische Münzprägeanlage in Seoul aufzubauen. Die dazu nötigen Maschinen werden im Auftrag von Möllendorff von der deutschen Firma Meyer & Co. aus Deutschland importiert. Die Arbeit ist Ende 1887 beendet, und Diedricht kehrt Anfang des nächsten Jahres nach Deutschland zurück.
Quelle:
Hans-Alexander Kneider: Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea, München 2010, S. 254
fa