Bohlen und Halbach, Gustav Georg Friedrich Maria von

Dr.jur. Gustav Georg Friedrich Maria von Bohlen und Halbach (7. August 1870 - 16. Januar 1950)
seit 15. Oktober 1906: Krupp von Bohlen und Halbach
Jurist, Diplomat, Aufsichtsratsvorsitzender der Krupp AG

Im September 1901 auf der Durchreise in Seoul, nimmt der Legationssekretär der deutschen Gesandtschaft in Peking Bohlen und Halbach zusammen mit dem Chef des kaiserlichen Kreuzergeschwaders Vizeadmiral Felix Bendemann und anderen Offizieren am 24. September an einer Audienz beim Kaiser teil.

Durch seine Heirat mit der ältesten Tochter von Friedrich Alfred Krupp, Bertha, im Jagre 1906, ändert er seinen Namen in: Krupp von Bohlen und Halbach.

Quelle:
Hans-Alexander Kneider: Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea, München 2010, S. 238

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.