21. April 1904: Als Vizekonsul an die Ministerresidentur in Seoul beordert.
5. Mai 1904: Ankunft in Seoul.
4. Dezember 1905: Nach Abreise des Ministerresidenten Conrad von Saldern Übernahme der Geschäfte in Seoul.
1. April 1906: Mit der Errichtung eines Generalkonsulats in Seoul mit dessen Verwaltung beauftragt. Gleichzeitige Wahrnehmung der Österreich-Ungarischen Interessen.
6. Juni 1907: Übergabe der Geschäfte an Generalkonsul Dr. Friedrich Krüger.
26. Juli 1907: Aus Korea abgereist.
Quelle: www.kneider.info/Diplinko.htm
fa