Gorschalki, A.F.

A.F. Gorschalki
Kaufmann

"Kaufmann, kommt im Januar 1884 zunächst nach Chemulpo und startet dort einen Handel. 1889 bis 1892 übernimmt er von August Maertens die Leitung deer Seidenraupenzucht und der Maulbeerbaumplantage in Chemulpo. Vermutlich Anfang 1895 zieht Gorschalki nach Seoul und eröffnet ein Handelswarengeschäft. Ab 1911 lebt er bis zu seinem Tode 1917 als Rentner in Chemulpo."
Zitat aus www.kneider.info

weitere Quelle:
Hans-Alexander Kneider: Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea, München 2010, S. 309

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.