Bolljahn, Johannes

Johannes Bolljahn (1862 - um 1938/39)
Mittelschullehrer, Direktor der deutschen Schule in Seoul

"Johann Bolljahn ist Volksschullehrer und legt später noch das Examen als Mittelschullehrer ab. Nach mehreren Tätigkeiten in Deutschland und im Ausland ist er von 1898 bis 1905 Leiter der neugegründeten deutschen Sprachschule in Seoul. 1919 kehrt er nach Deutschland zurück."
Zitat aus Michael Dirauf: Goldrausch in Korea. Die deutsche Goldmine in Korea von 1897 bis 1913, München 2015, S. 122

Leiter der am 15. Sept. 1898 gegründeten deutschen Sprachschule in Seoul bis Anfang 1911. Nach Schließung der deutschen Sprachschule verdient sich Bolljahn seinen Lebensunterhalt z.T. mit Privatunterricht und kehrt schließlich 1920 nach Deutschland zurück.

Leiter der am 15. Sep. 1898 gegründeten deutschen Sprachschule in Seoul bis Anfang 1911. Nach Schließung der deutschen Sprachschule verdient sich Bolljahn seinen Lebensunterhalt z. T. mit Privatunterricht und kehr schließlich 1920 nach Deutschland zurück.

Quelle: 
www.kneider.info
Wikipedia unter "Johann Bolljahn"

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.