Erweckungserlebnisse in angewandter Kunst (Kunst)

Der Galerist Fred Jahn berichtete kürzlich von einem "Erweckungserlebnis" in der FAZ vom 13.4.2013: "Wir sitzen hier in Oberbayern und puzzeln herum, und in Japan entstehen zur selben Zeit die wunderbarsten Sachen und werden mit dem größten Respekt und im kulturellen Kontext rezipiert."

Leider war das Ergebnis nicht die angedachte Galerie für ostasiatische Kunst und die zeitweise bestehende Dependance in Kyôtô wurde wieder geschlossen:

Japan - immer noch unbekannt und faszinierend anregend in Deutschland, aber die Distanz zu dem fernen Land immer noch so groß!







Obentobako (japanische Lunchbox) aus Lack, ca. 2001, Privatsammlung;
zum Vergrössern bitte die Abbildungen anklicken!

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.