Ehemalige der Deutschen Schule Tôkyô Yokohama (DSTY)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschichte der Deutschen Schule Tôkyô Yokohama (DSTY)
Deutscher Schulverein Tokyo (Hrsg.): Kollmar, E.F.J.(Verfasser): "70 Jahre Deutsche Schule Tokyo". 20.Jahresbericht 1974, Tôkyô, 1974
Deutscher Schulverein Tokyo (Hrsg.): "Deutsche Schule Tokyo 75 Jahre (1904-1979). Festschrift und 25. Jahresbericht 1979". Tôkyô 1979
"Festschrift und 25. Jahresbericht 1979"
Stiftung Deutsche Schule Tokyo-Yokohama (Hrsg.): "Festschrift Deutsche Schule Tokyo Yokohama (1904-2005)", Tôkyô 2005
Schuldirektoren der Deutschen Schule Tôkyô Yokohama
1923-1944 Wilhelm Redecker
1944-1945? Hachmeister
1954-1957 Eberhardt Richter
1957-1965 Bernd Eversmeyer
1965-1968 Dr. Hans-Wolf Becker
1968-1977 Dr. Georg Haschke
1977-1984 Dr. Gerd Hermjakob
1984-1992 Fritz Sundermeier
1992-1999 Günther Miller
Ehemalige Vorstandsvorsitzende und Vorstandsmitglieder
Deutscher Schulverein Tôkyô
Erich Heise (Vorsitzender; siehe unter Richard Heise)
Rudolf Bürgi (Vorsitzender 1979 (?)-1981)
Jürgen Falter (Vorsitzender 1981-1984)
Erhard Reiber (Vorsitzender 1984)
Reinhard Einsel (Vorsitzender 1984-1992)
P. Paeben (1992-1994)
Dr. Alexander Bürkner (1992-1998)
Christian Lutz (1998- 2000 )
Christine Eilers (2000-2001)
Fuyuki Nakajima (2001-2002)
Manfred Flick (2002-2005)
Dr. Judith Coulmas (2005-2011)
Stiftung Deutsche Schule Tôkyô Yokohama)
Frau Barbara Johansson (Vorsitzende 2011-)
Ehemalige Geschäftsführer
19??-1989 Benno Hallerstede
1989-2008(?) Gerald Sonntag
1989-2008(?) Gerald Sonntag
Informationen & Quellen 参考文献
--------------------------------------------------
Deutschsprachig Katholische Kirchengemeinde St.Michael
Älteste noch heute bestehende Deutsche Schule in Ostasien.
Eröffnet am 20. September 1904 in einem Privathaus in Yokohama mit neun Schülern und Schülerinnen aus drei Ländern.
September 1953 Neugründung des "Deutschen Schulvereins Tokyo/Yokohama" und am 1. September 1953 Beginn des ersten Schuljahres nach dem 2. Weltkrieg mit 17 Schülern und Schülerinnen.
Umzug der Deutschen Schule Tôkyo von Omori nach Kohoku, Yokohama in das neue Schulgebäude der Deutschen Schule Tôkyô Yokohama"
Eröffnet am 20. September 1904 in einem Privathaus in Yokohama mit neun Schülern und Schülerinnen aus drei Ländern.
September 1953 Neugründung des "Deutschen Schulvereins Tokyo/Yokohama" und am 1. September 1953 Beginn des ersten Schuljahres nach dem 2. Weltkrieg mit 17 Schülern und Schülerinnen.
Umzug der Deutschen Schule Tôkyo von Omori nach Kohoku, Yokohama in das neue Schulgebäude der Deutschen Schule Tôkyô Yokohama"