Erbauer der Njûbashi Brücke am japanischen Kaiserpalast
Sollten Sie RechteinhaberIn eines Bildes oder einer Schrift sein und mit der Verwendung auf dieser Seite nicht einverstanden sein, setzen Sie sich bitte mit uns über KONTAKT in Verbindung.
Wilhelm Heise stammte aus Hamburg. 1871 kam er als offizieller Berater der Meiji-Regierung (yatoi) zunächst in die Lehensprovinz Kanazawa (金沢藩の兵庫製作所), wo er 7 Jahre lang wirkte.
Kurzfristig wurde er 1876 stellvertretender Leiter der Ingenieur-Abteilung der Kaisei-Schule 東京開成学校.
Anschliessend war Heise in verschiedenen Funktionen für die japanische Regierung tätig, u.a. entwarf er die Nijûbashi Brücke 二重橋架橋 zum Kaiserpalast in Tôkyô.
Das Grab von Wilhelm Heise befindet sich auf dem Aoyama Friedhof in Tôkyô
Informationen und Quellen 参考文献
ウオード、デッケン、ハイゼーを追う