Rosenstock, Josef (1895-1985)

Der österreichische, dann in Deutschland eingebürgerte Dirigent Joseph Rosenstock (1895 - 1985) kam nach Streitigkeiten in der jüdischen Gemeinde in Berlin 1936 nach Japan als Dirigent des New Symphony Orchestra - VIDEO  (heute: NHK Symphonie Orchester). Dort hatte er den Ruf der Beste der aus dem Ausland kommenden Dirigenten zu sein.

Auf ihn geht u.a. die Einführung des Dirigentenstabes in Japan zurück.

Obwohl auf Grund seiner jüdischen Herkunft und unter Druck der Deutschen Botschaft in Japan auch drangsaliert (die deutsche Staatsbürgerschaft wurde ihm 1944 entzogen), verschaffte ihm seine hervorragende künstlerische Stellung Freiräume. Nach der Kriegsniederlage wurde er 1945/1946 als Dirigent des Nippon Philharmonic Orchestra engagiert.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.