Junghenn, Caesar (1853-1904), Kaufmann 商人

Das Foto rechts kann durch Anklicken vergrößert werden!

Der in Tôkyô verstorbene Deutsche oder Schweizer Caesar Junghenn stammte aus Birma, damals zu Indien gehörig.

In einem Internetstammbaum wird ein Caesar Junghenn als Vater einer Tochter Victoria Junghenn (*1895) aufgeführt, die in Indien 1925 einen Engländer geheiratet hatte.  Ob es sich hier um den auf dem Aoyama Friedhof in Tôkyô begrabenen Caesar Junghenn handelte, ist unklar, aber nicht ausgeschlossen.

Sicher ist, dass in der "London Gazette" 1905 die Nachkommen des 1904 verstorbenen Caesar Junghenn in einer Anzeige gesucht wurden. Hier wird als Beruf von Caesar Junghenn Kaufmann angegeben. Auf dem Grabstein wurde eingemeiselt, dass dieser von dem Bruder des Verstorbenen errichtet wurde.

Informationen werden gesucht!

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.