Informationen & Quellen 参考文献
Der erste Ausländer-Friedhof Ono 小野浜の外国人墓地, benannt nach seiner Lokalität am Ono Strand in der Nähe der Mündung des Ikuta Flusses 旧生田川口東岸の小野浜, wurde dort 1867 eröffnet. Dieser Ort ist heute Teil des Hafenviertels in Kobe. 1899 wurde er aus Platzmangel geschlossen und die Gräber auf den neu eröffneten Kasugano Friedhof 春日野 im heutigen Chio Distrikt von Kobe中央区篭池通 umgebettet. Als auch dieser Ausländerfriedhof zu klein wurde, wurde er zwischen Oktober 1960 und November 1961 an den heutigen Ort im Kobe im Distrikt Kita-ku 神戸市北区am Fuß des Rokko Berges in den Futatabi Park, 六甲山地の再度山山頂近くにある再度公園verlegt, wo er noch heute ist. Er trägt den Namen Kobe Municipal Foreign Cemetery 神戸市立外国人墓地 こうべしりつがいこくじんぼち
The Westerners who are buried in Japan 日本語
Find a Grave weltweit
Foreign Cemeteries in Japan
Tôkyô Aoyama Ausländerfried- hof
Yokohama Ausländerfriedhof
Yokohama Negishi Ausländer- Friedhof
Jüdischer Friedhof (rechtes Foto) und muslimischer Friedhof (linkes Foto) gemeinsam auf dem Ausländerfriedhof Kôbe
Ernst Behr und seine Frau Gadys Behr, geb.Nishikawa
Albert Theodor Bunge (1904 - 1905)
* Verschiedene Kriegsgefangene namens Bunge in Japan im 1.Weltkrieg - Verwandtschaft mit dem Kind Bunge unbekannt -
Franz Otto Hellfritsch (1875 - 1939)* und seine Frau Haru Hellfritsch, geb. Muramoto (1896 - 1980)
* Studienfreund und Kollege des Japanologen Clemens Scharschmidt, S.9 aus Leipzig
Ernst Krebs (1889 - 1933) und seine Ehefrau Ichi Krebs, geb. Kishino (1893 - 1934)
* Bericht der Tochter Erna Hablützel
und
Maximilian Rudolf Oberlein (1906 - 1999) und dessen Frau Kiyoko Sawamura Oberlein (1916 - 1999)
und
Tos(h)iko Ozone (*1934)
(linkes Foto)
* Ein Amerikaner, Carl F.Oberlein, war in Nagasaki bei China & Japan Trading Co.Ltd.,und M.Raspe beschäftigt.
Alfred Silmer (1874 - 1928) (linkes Foto)
Dirk van der Laan (1938 - 2009), die Eltern (?) (Heinz) Heinrich Bernhard van der Laan und Irmgard van der Laan, xx van der Laan und Luise van der Laan