Deutsch-Chinesische Druckerei und Verlagsanstalt

Deutsch-Chinesische Druckerei und Verlagsanstalt (福昌書局)

Buchdruckerei, Buchbinderei, Linieranstalt, Geschäftsbücherfabrik, Papierlager
Geschäftslokal: Friedrichstraße
Inhaber: Victor Röhr, 1908/09: Gottfried Werner

9. Mai 1906: die Deutsch-Chinesische Druckerei, Victor Roehr wird in das Handelsregister eingetragen
Quelle: Amtsblatt für das Deutsche Kiautschou-Gebiet 7.18 (12. Mai 1906)
20. Mai 1908: die Firma Gottfried Werner wird in Deutsch-Chinesische Druckerei und Verlagsanstalt umbenannt
Quelle: Amtsblatt für das Deutsche Kiautschou-Gebiet 9.22 (31. Mai 1908)
1. Juli 1910: die Firma ist erloschen
Quelle: Amtsblatt für das Deutsche Kiautschou-Gebiet 11.27 (8. Juli 1910)
7. Juli 1910: die Firma Deutsch-Chinesische Druckerei und Verlagsanstalt, Walther Schmidt wurde in das Handelsregister eingetragen
Quelle: Amtsblatt für das Deutsche Kiautschou-Gebiet 11.28 (15. Juli 1910)

Quelle:
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1903/04
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1905/06
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1907/08
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1908/09
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1910/11
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1911/12
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1912/13
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1913/14
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für Juli 1914

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.