Schmidt, Karl (kaufm. Direktor)

Karl Schmidt
Kaufmann

seit ca. 1893 Angestellter bei Carlowitz & Co.
1899 Betriebsdirektor der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft
1901 kaufmännischer Direktor der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft
1901 kaufmännischer Direktor der Schantung-Bergbau-Gesellschaft
1905/06 kaufmännischer Direktor der Schantung-Bergbau-Gesellschaft
1895/06 kaufmännischer Direktor der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft
1911 kaufmännischer Direktor der Schantung-Bergbau-Gesellschaft

18. April 1907: bis zum 31. März 1909 als Bürgerschaftsvertreter gewählt
Quelle: Amtsblatt für das Deutsche Kiautschou-Gebiet 8.18. (22. April 1907)
16. März 1909: bis 31. März 1911 als Bürgerschaftsvertreter gewählt
Quelle: Amtsblatt für das Deutsche Kiautschou-Gebiet 10.10 (19. März 1909)

I. Vorsitzender Sportclub Tsingtau (青島)
1911/12: 1. Vorsitzender Handelskammer Tsingtau (青島)
1912/13: 2. Vorsitzender Handelskammer Tsingtau (青島)
1913/14: 1. Vorsitzender Tsingtau Club

Quelle:
Elisabeth Kaske (Hrsg.): Georg Baur. China um 1900 - Aufzeichnungen eines Krupp-Direktors, Köln/Weimar/Wien 2005
Adressbuch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1901
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets 1902
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1903/04
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1905/06
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1907/08
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1908/09
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1910/11
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1911/12
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1912/13
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1913/14
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für Juli 1914

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.