Pferdekämper, Fritz (Kaufmann/Sinologe)

Fritz Pferdekämper (26. Juni 1876 - Januar/Februar 1915 in China)
Sinologe, Hochschullehrer, Redakteur, Kaufmann

nach Abitur 1895 Kaufmannslehre in Hamburg
1900 in Ägypten als Dolmetscher
Abbruch der Kaufmannslehre
Studium der Sprachwissenschaften in Paris, Florenz und Berlin
in Berlin am Seminar für Orientalische Sprachen
1904 Professor in Tsinanfu (濟南府, Jinan)
bis 1907 Professor für Deutsch, Französisch, Geographie, Geschichte und Mathematik
danach für längere Zeit in Japan, um Japanisch, Jiu Jitsu und Kendo zu lernen
1908/09 in Moskau, um Russisch zu lernen
zurück nach China, wo er vertretungsweise Redakteur beim Ostasiatischen Lloyd war
dann Vertreter von British American Tobacco in Tsingtau (青島), später Shaanxi (陕西)
bei Ausbruch des 1. Weltkrieges nach Tsingtau (青島)
vor Einnahme der Stadt durch die Japaner Flucht nach Beijing (北京)
Ende 1914 schloß er sich einer deutschen Geheimoperation zur Unterbrechung der Transsibirischen Eisenbahn an
dabei kam er um

Quelle:
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1905/06
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1912/13
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1913/14
Wikipedia unter "Fritz Pferdekämper"

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.