Paelz, Paul (Kaufmann)

Paul Anton Johann Heinrich Paelz (1880 - ??)
Handlungsgehilfe / Kaufmann

kam mit dem Deutschen Expeditionskorps während des Boxeraufstandes nach China
ab 1902 in Qingdao (青島) und Tianjin (天津) als Kaufmann tätig
1908-1930 Carlowitz & Co.
1913/14 Tsinanfu (濟南府)
ab 1930 selbständig: Scientific Technical Institute Paelz China Co. in Shanghai (上海)
1936-1939 Leiter der Presse- und Propagandaabteilung der NSDAP-Ortsgruppe Shanghai (上海)
im Sommer 1952 verließ er mit seiner chinesischen Frau und den Kindern China

ab 1902 bei Kabisch & Co. angestellt
ab 1905/06: als Verkäufer angestellt bei E. Wagner

1907/08: Kassierer des Marine-Vereins Prinz Adalbert von Preussen

15. Mai 1912: Aufgebot Heirat Margarethe Emilie Franziska Klein
Quelle: Amtsblatt für das Schutzgebiet Kiautschou 13.23 (24. Mai 1912)

8. Oktober 1913: Geburt eines Sohnes
Quelle: Amtsblatt für das Schutzgebiet Kiautschou 14.45 (17. Oktober 1913)

Quelle:
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets 1902
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1903/04
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1905/06
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1907/08
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1910/11
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1911/12
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1912/13
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1913/14
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für Juli 1914
Christine Maiwald: Das schwierige schöne Leben, München/Hamburg 2021

fa

 

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige und analytische Cookies und Skripte. Mit "Akzeptieren" stimmen Sie allen zu, bei "Ablehnen" werden analytische Cookies deaktiviert. Einwilligungen können jederzeit unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" widerrufen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.