Dr. Erich Michelsen (13. Juni 1879 - 13. März 1948 Kunming 昆明)
Dolmetscher / Diplomat
Referendar in Litsun (李村)
Bezirksamt Litsun (李村)
1901-1914 als Dolmetscher-Diplomat verschiedene Funktionen in der Verwaltung von Kiautschou (膠州)
1905/06 Bezirksamtmann, Bezirksamt Tsingtau (青島)
1907/08 Dolmetscher der Landesverwaltung Tsingtau (青島)
1907/08 Vorstand der Chinesischen Kanzlei
1908/09: Schriftführer Abteilung Tsingtau der Deutschen Kolonial-Gesellschaft
1910-1915 Dozent an der Deutsch-Chinesischen Hochschule in Tsingtau (青島)
1911/12 Bezirksamtmann
1913 Übersetzung des chinesischen Strafgesetzbuchs und des Wahlrechts der Republik ins Deutsche
1914-1919 in Shanghai (上海), zuständig für die chinesische Presse und Beisitzer am Gemischten Gerichtshof
1919 repatriiert
1920-1926 in Tokyo
1933 Generalkonsul in Shanghai (上海)
vor Antritt des Postens 1934 aus rassischen Gründen in den Ruhestand versetzt
1933-1938 für Otto Wolff tätig, zuständig für China, Mandschukuo (满洲國) und Japan
November 1939 in Berlin in Schutzhaft
1939-1945 Exil in Kunming, wo er bis zu seinem Tode 1948 blieb
Quelle:
Christine Maiwald: Das schwierige schöne Leben, München/Hamburg 2021
Wikipedia unter "Erich Michelsen"
Eckart Conze/Norbert Frei/Peter Hayes/Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit, München 2010
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets 1902
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1903/04
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1905/06
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1907/08
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1908/09
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1910/11
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1911/12
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1912/13
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1913/14
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für Juli 1914
fa