August Börter
Postbeamter / Postassistent
1905 für die Deutsche Reichspost nach Qingdao (青島)
1910 in Jinan (濟南)
1913/14: Kaiserlich Deutsches Postamt in Tsinanfu
1919 nicht repatriiert
Anfang 1920 Haarnetzherstellung im Verlagssystem für die USA
Konkurs und neue Firma zur Teppichfabrikation in Jinan (濟南) und Qingdao (青島)
1951 verhaftet wegen Spionage (26 Monate Haft)
März 1953 Ausreise
1908/09: Schriftwart Deutscher Turnverein Tsingtau
Quelle:
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1907/08
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1908/09
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1910/11
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1911/12
Adress-Buch des Deutschen Kiautschou-Gebiets für 1913/14
Christine Maiwald: Das schwierige schöne Leben, München/Hamburg 2021
Peter F. Pelster: Wilhelm Niggemann 1883-1944. Ein deutscher Unternehmer in China, Düsseldorf 2023 (Eigenverlag)
fa