Ö F F E N T L I C H E R V O R T R A G

Mittwoch, 31. Mai 2023
Vogelschaupläne der Marinestadt Qingdao/Tsingtau
18.00 Uhr
Christian-Albrechts-Platz 3, Hörsaal 2
Kiel und Qingdao
Dr.-Ing. Gert Kaster beschreibt die Gründung, das Wachstum,
die Blütezeit und das Ende der Marinestadt Qingdao/Tsingtau 青島 (China),
1897 bis 1914 in deutschem Besitz. Anhand von Vogelschauplänen
sowie von historischen und aktuellen Fotos zeichnet er die wechselvolle
Geschichte zwischen Deutschland und China nach.
Dr.-Ing. Gert Kaster ist Architekt, Bauhistoriker, städtebaulicher
Denkmalpfleger und bekannt als Berater vor allem zur früheren deutschen
Marinestadt Qingdao.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Telefon 0431/880-4571 | www.chinazentrum.uni-kiel.de

 

Donnerstag, 29. Juni 2023 - 18:30-22:00 Uhr
Stammtisch der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.
mit einem Vortrag von Dr. Jürgen Schwalm (Lübeck):
Ein deutscher Wissenschaftler reist 1873-1875 durch Japan
Ein Leben für die Forschung und Lehre - Prof. Dr. Johannes Justus Rein (1835-1918)
Ort: "die Diele" des Jugendring Lübeck, Mengstraße 41-43, Lübeck-Altstadt
Kontakt: Monika Reißlandt - Vorsitzende
Deutsch-Japanische Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.
Kieler Straße 10
24796 Bredenbek
Tel: 0160 - 872 48 75

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benutzt technisch notwendige und analytische Cookies sowie Skripte. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies sowie Skripte zu. Wenn Sie auf "Ablehnen" drücken, können Sie die analytischen Cookies sowie Skripte deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unten, am Ende der Webseite, können Sie unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" eine Einwilligung jederzeit widerrufen, nachdem das Banner geschlossen wurde.