Sachbuch
Zhao Suisheng: The Dragon Roars Back: Transformational Leaders and Dynamics of Chinese Foreign Policy, Stanford University Press 2023, 358 Seiten
Tao Wang: Making Sense of the Chinese Economy, London 2023, 306 Seiten
Frank Sieren: In China zuhause. Gespräche mit Deutschen, die ihr Leben im boomenden Reich der Mitte verbringen. Drachenhaus Verlag, Esslingen 2023 22 Euro
Julia Lovell: "Maoismus". Eine Weltgeschichte
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023, 42,00 EUR
Siehe Rezension in der digitalen Ausgabe der FAZ vom 19.06.2023 unter "Seine Doktrinen liefen in der Praxis aufs Gegenteil hinaus"
Kristin Shi-Kupfer:
Digital China. Überwachungsdiktatur und technologische Avantgarde
C.H. Beck, München 2023 14,00 EUR
Frank Sieren: Shenzhen. Zukunft Made in China. München 2021, 22.70 Euro
Biographien:
Felix Lee: China, mein Vater und ich. Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat. Ch. Links Verlag, Berlin 2023, 256 Seiten, 22.00 EUR
Ben Macintyre: Agent Sonja. Kommunistin, Mutter, Topspionin. Insel Verlag, Berlin 2022, 469 S., 26 Euro
Luo Lingyuan: Sehnsucht nach Shanghai. Ebersbach und Simon, Berlin 2021, 288 S., 24,00 Euro
Roman
Klara Blum: Der Hirte und die Weberin. Mit einem Essay von Julia Frank. Bd.463 Die andere Bibliothek. Aufbau Verlag Berlin 2023, 48 Euro
Katharina Döbler: Dein ist das Reich. Claasen Verlag, Berlin 2021, 480 S., 24,00 Euro