Heinrich Cordes (5. März 1866 - 5. Juli 1927)
Diplomat, Bankier
Dezember 1892 - April 1895 Dolmetscher-Eleve an der Gesandtschaft in Beijing
ab Mai 1896 2. Dolmetscher
September 1896 an's Konsulat in Guangzhou
von Juli 1897 - Mai 1899 am Konsulat in Hankou
am 20. Juli 1900 war er mit Clemens von Ketter auf dem Weg in's chinesische Außenministerium, auf dem Ketteler ermordet wurde. Auch Cordes wurde bei dem Anschlag verletzt.
ab Herbst 1901 Direktor der Deutsch-Asiatischen Bank in Tianjin
ab 1905 zusätzlich Direktor der Deutsch-Asiatischen Bank in Beijing
Heinrich Cordes war ab 1914 verheiratet mit Yuksin Chou und hatte neun Kinder.
in China ab 1890
Quelle:
Elisabeth Kaske (Hrsg.): Georg Baur. China um 1900 - Aufzeichnungen eines Krupp-Direktors, Köln/Weimar/Wien 2005
Wikipedia unter "Heinrich Cordes (Diplomat)"
Christine Maiwald: Das schwierige schöne Leben, München/Hamburg 2021
Alexander Pechmann (Hrsg.): Peking 1900. Paula von Rosthorns Erinnerungen an den Boxeraufstand, Wien 2001
Diana Preston: Rebellion in Peking. Die Geschichte des Boxeraufstands, Stuttgart/München 2001
fa