C. Riedt
Chemiker
Kommt im April 1885 nach Korea, um gemeinsam mit Friedrich Kraus und Claus Diedricht im Auftrag der Regierung eine neue Münzprägeanstalt in Seoul zu errichten. Als Chemiker ist er für die Analyse und Prüfung für Gold und Silber verantwortlich. Die Arbeit ist Ende 1887 beendet, doch im Gegensatz zu Diedricht und Kraus verlängert Riedt seinen Vertrag und kehrt erst 1889 nach Deutschland zurück.
Quelle:
Hans-Alexander Kneider: Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea, München 2010, S. 268
fa