Prof.Dr. phil. Alwin Wilhelm Otto Franke (27. September 1863 - 5. August 1946)
Dolmetscher, Sinologe, Historiker

In den Jahren 1888 bis 1901 als Dolmetscher bei den deutschen Vertretungen in Peking, Tianjin und Shanghai tätig, führt er nicht nur ausgedehnte Reisen in China durch, sondern unternimmt ebenfalls im September 1899 eine mehrwöchige Urlaubsreise nach Korea. Dabei besichtigt es Seoul, die deutsche Goldmine in Danggogae und fährt am 26. September von dort aus weiter zum Diamentengebirge (kor. Geumgang-san) und nach Wonsan.

Quelle:
Hans-Alexander Kneider: Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea, München 2010, S. 243
Otto Franke: Erinnerungen aus zwei Welten, Berlin 1954

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benutzt technisch notwendige und analytische Cookies sowie Skripte. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies sowie Skripte zu. Wenn Sie auf "Ablehnen" drücken, können Sie die analytischen Cookies sowie Skripte deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unten, am Ende der Webseite, können Sie unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" eine Einwilligung jederzeit widerrufen, nachdem das Banner geschlossen wurde.