Erstmals findet sich der Name Adolph E. Meyer im Chronicle von 1872, Adresse 2 Stanley Street. In 1877 dann Meyer & Co. Bis 1881 war Adolph E. Meyer Alleininhaber und hatte fünf Angestellte. In diesem Jahr traten H. Garrels und Ferdinand Lembke als Partner in das Unternehmen, später dann H.C. Eduard Meyer. 1886 Eröffnung einer Zweigstelle in Shanghai.

Im Jahre 1898 übernahm Ferdinand Lembke die Alleingeschäftsführung und änderte den Firmenname in Meyer, Lembke & Co.

Handelsaktivitäten waren der Import von Textilien aus England und Gemischtwaren aus Deutschland nach China und der Export von Federn und Tabak aus China. Die Handelsaktivitäten wurde bereits vor Beginn der 1. Weltkrieges eingestellt.

Quelle: Solomon Bard: Traders of Hong Kong: Some Foreign Merchant Houses, 1841-1899, Hong Kong 1993, S. 102/103

fa

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benutzt technisch notwendige und analytische Cookies sowie Skripte. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies sowie Skripte zu. Wenn Sie auf "Ablehnen" drücken, können Sie die analytischen Cookies sowie Skripte deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unten, am Ende der Webseite, können Sie unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" eine Einwilligung jederzeit widerrufen, nachdem das Banner geschlossen wurde.