Manga und Anime: „Was vor zehn Jahren als Fremdimport begann, ist also Teil der deutschen Kultur geworden“, konstatierte der Spiegel 2007.

Wie sieht das konkret im Rahmen des Kulturtransfers zwischen deutsch- sprachigen Regionen und Japan aus? Nach Freddy Litten manifestieren sich dieser Austausch in den nachstehend genannten vier Kategorien:



(1) Japanische Manga mit Deutschland oder deutschsprachiger Region als Motiv:



B e  i s p i e l e:


Urasawa Naoki 浦沢直: "Monsterserie" um „Dr. Tenma"  天馬賢三

Siehe auch Blog "Tief in den Wäldern" >> Monster
                                                          *****

Von Altmeister Osamu Tezuka  手塚治虫 : Adolf"  アドルフに告ぐ, Serie, erschienen 1983 bis 1985:

                                                          *****

Die Lebensgeschichte von Dr. Nobutsugu Ko(y)enuma im Manga "Der Kirschbaum von Wriezen"  「リーツェンの桜」 , der in Wriezen im Oderbruch unzählige deutsche Ostflüchtlinge 1945 ärztlich betreute und das Leben rettete.



(2) Biographische japanische Manga über Deutsche oder deutschsprach- ige Persönlichkeiten:



B e i s p i e l e :



(3) Japanische Mangafizierungen von Personen und Werken aus deutschsprachiger Literatur, Wissenschafts- und sonstigen Bereichen :



B e i s p i e l e :


Goethes "Faust" 「ファウスト」, "Neo Faust" ネオ・ファウスト in drei Bänden von Osamu Tezuka  手塚治虫

                                                          *****

Edition "Lernen mit Manga "Manga de dokuha"   まんがで読破」 :

Johann Wolfgang von Goethe: "Faust"  Nihongo

Johann Wolfgang von Goethe: "Die Leiden des jungen Werthers"  Nihongo

Johann Peter Eckermann: "Gespräche mit Goethe" Nihongo

Franz Kafka: "Die Verwandlung"  Nihongo

Hermann Hesse. "Unterm Rad" Nihongo  Amazon

Carl von Clausewitz: "Vom Krieg"  Nihongo

Heinrich Schliemann: "Auf den Spuren der Antike"? Nihongo  Amazon

Immanuel Kant: "Kritik der reinen Vernunft" Nihongo

Friedrich Nietzsche: "So sprach Zarathustra"  Nihongo

Friedrich Nietzsche: "Menschliches, Allzumenschliches – Ein Buch für freie Geister"  Nihongo

Friedrich Nietzsche: "Der Antichrist" Nihongo

Karl Marx: "Das Kapital"    Nihongo

Karl Marx und Friedrich Engels: "Das Kapital II"  Nihongo

Karl Marx und Friedrich Engels: "Das kommunistische Manifest"  Nihongo

Max Weber: "Politik als Beruf" Nihongo  Amazon

Sigmund Freud: "Traumdeutung" und "Einführung in die Psychoanalyse" Nihongo

Carl Gustav Jung: "Analytische Psychologie" und "Analyse des Unbewussten"
Nihongo


Adolf Hitler: "Mein Kampf"  Nihongo   "Adolf Hitler: "Mein Kampf"

                                                           *****


Kei (Keiko) Ishiyama:Grimms Märchen"; siehe auch "Wenn Rotkäpchen den Wolf heiratet"

Ayumi Kanou: "Grimms MonsterRezension



(4) "Manga" von deutschsprachigen Personen:



B e i s p i e l e:


Christina Plaka (1)   (2)   (3)

                                                          *****


(5) Japanische Anime, die auf Manga-Versionen basieren, und die als Motiv deutschsprachige Regionen haben:



B e i s p i e l e :



Urasawa Naoki 浦沢直: "Monsterserie" um „Dr. Tenma"  天馬賢三

                                                            *****


Kinderbuchverfilmungen:

"Heidi「アルプスの少女ハイジ」 "Japanischer Heidi-Club"

"Familie Pfälling"   Video

"Nils Holgerssonニルスのふしぎなたび  (Schweden)



                                                            *****


(6)  Deutsche Namen/Wörter in japanischen Manga oder Anime ohne direkte inhaltliche Beziehungen zu deutschsprachigen Regionen:



B e i s p i e l e :



Weiß Kreuz  ヴァイスクロイツ

Elfen Lied

Adolf Hitler: "Mein Kampf"  Nihongo
Edition "Lernen mit Manga まんがで読破 -"Adolf Hitler: "Mein Kampf"