Bonifatius (Josef) Sauer (10. Januar 1877 - 7. Februar 1950 Pyeongyang, Nordkorea)
Benetiktiner, Abtbischof

"Benediktiner aus St. Ottilien, kommt in Begleitung von Pater Dominikus Enshoff auf Veranlassung des französischen Bischofs in Seoul, Mutel, am 25. Feb. 1909 in Korea an, um die Vorbereitungen zur Gründung einer Benediktiner-Mission zu treffen. 1909-1913 Prior, 1913 - 1927 Abt des Benediktiner-Klosters in Seoul, ab 1920 Apostolischer Vikar von Wonsan, ab dem 17. Nov. 1927 Abt-Bischof in Tokwon, Provinz Süd-Hamgyong. Im Mai 1949 wird das Kloster von der nordkoreanischen Volksregierung geschlossen und die Patres und Mönche in Gefangenschaft genommen. Bischof Sauer stirbt am 07. Feb. 1950 in einem Zuchthaus in Pyeongyang an den Folgen der Gefangenschaft."
Zitat aus www.kneider.info

Weitere Quelle:
Hans-Alexander Kneider: Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber. Auf deutschen Spuren im alten Korea, München 2010, S. 350/351

fa